Philosophisches
·
Menschliche und unmenschliche Strukturen:
o
Einige glauben an das Überleben,
o
einige glauben an das Recht des Stärkeren,
o
einige glauben an die Gerechtigkeit,
o
einige glauben an die Gleichheit,
o
einige glauben an die Wahrheit,
o
einige glauben an die Intelligenz,
o
einige glauben an die Liebe,
o
einige glauben an die Stabilität,
o
einige glauben an die Dynamik,
o
einige glauben an die Effizienz,
o
einige glauben an das Chaos,
o
einige glauben an die Emergenz.
o
Ich glauben gleichzeitig an Alles und Nichts
o
und es macht aufgrund meines beschränkten Verstandes keinen Sinn, dass ich so überzeugt davon bin.
· Nur die Natur bestimt was wahr oder falsch ist. Aber gehören wir nun zur Natur dazu oder haben wir unseren eigenen Willen?
· Ist Demokratie eine elegante Art Menschen umzubringen, ohne sich die Hände dabei schmutzig zu machen oder haben wir einfach keine Alternative?
· Definition: Wer als erster tötet is böse. Derjenige, der anschließend tötet ist ein Retter.
·
Man kann die Menschheit
weder ausrotten noch sie zum Guten wandeln. Wir müssen daher vermutlich mit
dem Leben was wir haben.
·
Jeder Mensch ist so unvollkommen,
dass er sich selber sein Leben nehmen sollte. Würde er es aber dann tun, dann wäre
er so gut, dass er dadurch verpflichtet wäre, sich sein Leben nicht zu
nehmen. Das ist Quantelung.
· Genauso wie ein Neutron nur innerhalb eines Atoms stabil ist oder Materie nur innerhalb unseres Universums stabil ist, kann auch ein Mensch nur innerhalb einer Gesellschaft stabil sein. Alleine zerfällt er. Trotzdem löst sich ein „guter“ Mensch von der Gesellschaft, um von einem unabhängigen Standpunkt aus die Probleme betrachten zu können.
· Der Physiker ist dazu verpflichtet seine Experimente sauber und von allen Störeinflüssen frei zu halten. Daher kann die Physik nie Relativitätstheorie (groß) und Quantenphysik (klein) vereinen. Aber jeder andere sollte dazu in der Lage sein.
· Paradoxon: Kann man ALLES nur mit Symmetrien beschreiben wenn ALLES ausschließlich aus Symmetrien augbebaut ist und nicht NICHTS existiert?